Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: Zollstock – 1.JFS Köln U19, 3:4 (1:2), Köln
1.JFS Köln U19 kam am Samstag zu einem 4:3-Erfolg gegen Zollstock. 1.JFS Köln U19 wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Jamie Connor Cottin brachte Zollstock in der achten Minute nach vorn. Den Ausgleichstreffer hatte das Team von Trainer Yuya Yoneda in Minute 32 im Repertoire. 1.JFS Köln U19 traf zum 2:1 (39.). 1.JFS Köln U19 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Jonas Gabriel Müller Thor versenkte die Kugel zum 3:1 (60.). Innerhalb weniger Minuten trafen Pablo Winter (73.) und Luca Hoch (77.). Damit bewies Zollstock nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Pechvogel des Tages war definitiv Marian Lorenz Kaulitzki, dessen Eigentor den Gastgeber ins Hintertreffen brachte (90.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Schluss gewann 1.JFS Köln U19 gegen die Mannschaft von Alessandro Barone.
Durch diese Niederlage fällt Zollstock in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Zollstock verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Zollstock noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für 1.JFS Köln U19 einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 62 Tore – mehr Treffer als 1.JFS Köln U19 erzielte kein anderes Team der A-Junioren Leistungsklasse. Die Saison von 1.JFS Köln U19 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1.JFS Köln U19 nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. 1.JFS Köln U19 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt Zollstock bei TV Rodenkirchen an (Samstag, 19:00 Uhr), am gleichen Tag genießt 1.JFS Köln U19 Heimrecht gegen SV Fühlingen l.