Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VfL Repelen II – VfL Rheinhausen, 1:2 (0:1), Moers
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem VfL Rheinhausen und der Zweitvertretung von VfL Repelen an diesem 23. Spieltag. Vollends überzeugen konnte der VfL Rheinhausen dabei jedoch nicht. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Tom Verberne stellte die Weichen für den VfL Rheinhausen auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Andre Werner anstelle von Justin Hovorka für die Mannschaft von Coach Michael Notz auf. Swen Vüllings von VfL Repelen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Danny Weierstahl blieb in der Kabine, für ihn kam Yusuf Sayhar. Faruk Aran erhöhte für den VfL Rheinhausen auf 2:0 (48.). In der 53. Minute verwandelte Giuliano Cosma Salierno vor 31 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für VfL Repelen II. Am Ende punktete der VfL Rheinhausen dreifach bei Schlusslicht.
VfL Repelen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Repelen II insgesamt auch nur zwei Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. VfL Repelen II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Durch die drei Punkte gegen VfL Repelen II verbesserte sich der VfL Rheinhausen auf Platz elf. Die Stärke des VfL Rheinhausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 55 erzielten Treffern. Acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der VfL Rheinhausen momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den VfL Rheinhausen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VfL Repelen II gastiert kommenden Mittwoch (20:00 Uhr) bei der SV Schwafheim. Für den VfL Rheinhausen geht es am Sonntag zu Hause gegen den SSV Rheintreu Lüttingen weiter.