Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 2: TSV Schmiden – FSV Waiblingen, 1:3 (1:1), Fellbach
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für FSV Waiblingen vom Auswärtsmatch bei TSV Schmiden in Richtung Heimat. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte FSV Waiblingen einen 3:0-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des Tabellenprimus zeichnete Nils Ribeiro Chantre verantwortlich (17.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Felix-Alexander Dannenbauer bereits wenig später besorgte (23.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte FSV Waiblingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Atakan Kaya, Ariyan Tufail und Leon Tomme für Noel Palmeri, Panagiotis Arvanitidis und Wassili Kitmiridis weiterspielten. Dimitrios Devetzis machte in der 56. Minute das 2:1 der Gäste perfekt. Tufail erhöhte den Vorsprung des Teams von Tommaso Caldieri nach 84 Minuten auf 3:1. Mit Ablauf der Spielzeit schlug FSV Waiblingen TSV Schmiden 3:1.
Derzeit belegt TSV Schmiden den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Trainer Dennis Spiller nicht zur Entfaltung, sodass nur neun erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Schmiden alles andere als positiv.
Mit nur vier Gegentoren hat FSV Waiblingen die beste Defensive der Regionenstaffel Nord 2. FSV Waiblingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich FSV Waiblingen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für TSV Schmiden ist TSG Backnang (Samstag, 17:30 Uhr). FSV Waiblingen misst sich am selben Tag mit SGM Sulzbach/Oppenweiler (17:00 Uhr).