Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.4: BSV Oranke – VFB Sperber Neukölln IV, 4:2 (2:1), Berlin
Für VFB Sperber Neukölln IV gab es in der Auswärtspartie gegen Oranke nichts zu holen. VFB Sperber Neukölln IV verlor mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der BSV Oranke die Nase vorn.
Robert Weigelt brachte den BSV in der 18. Spielminute in Führung. Für das erste Tor von VFB Sperber Neukölln IV war Müslüm Bekir Dogan verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:1 besorgte. Der Treffer zum 2:1 sicherte Oranke nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Weigelt in diesem Spiel (35.). Zum Seitenwechsel ersetzte Nico Behrends von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Manuel Gläser. VFB Sperber Neukölln IV brauchte den Ausgleich, aber die Führung des BSV Oranke hatte bis zur Pause Bestand. In der 51. Minute erhöhte Behrends auf 3:1 für Oranke. Onur Cakioglu verkürzte für VFB Sperber Neukölln IV später in der 60. Minute auf 2:3. Das 4:2 für den BSV Oranke stellte Behrends sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Am Schluss fuhr Oranke gegen VFB Sperber Neukölln IV auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der BSV Oranke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Elf von Maik Krug stimmt es ganz und gar nicht: 62 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Nun musste sich VFB Sperber Neukölln IV schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit diesem Sieg zog der BSV Oranke an VFB Sperber Neukölln IV vorbei auf Platz elf. Die Gäste fielen auf die zwölfte Tabellenposition.
Als Nächstes steht für Oranke eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen FC Internationale IV. VFB Sperber Neukölln IV empfängt – ebenfalls am Sonntag – Polar Pinguin III.