Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 1: VfL Ramsdorf II – SG Borken III, 5:0 (2:0), Velen
Die Zweitvertretung von VfL Ramsdorf erteilte SG Borken III eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch VfL Ramsdorf II wusste zu überraschen.
Für Nirosan Vijayakumaran war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Thomas Lüdiger eingewechselt. Thorben Lövvelt brachte VfL Ramsdorf II in der 13. Spielminute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Jan Terfloth von Gastgeber das Feld, Leonard Meßling kam in die Partie. Das 2:0 der Mannschaft von Christian Bockenfeld stellte Tim Waldner sicher (35.). Mit der Führung für VfL Ramsdorf II ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Jörg Bödder kam für Robin Schmidt – startete SG Borken III in Durchgang zwei. Der dritte Streich von VfL Ramsdorf II war Justin Issinger vorbehalten (64.). Den Vorsprung von VfL Ramsdorf II ließ Lukas Bone in der 85. Minute anwachsen. Lutz Hummels stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für VfL Ramsdorf II her (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte VfL Ramsdorf II auf einen klaren Heimerfolg über SG Borken III.
Der Sieg über SG Borken III, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt VfL Ramsdorf II von Höherem träumen. Die Saison von VfL Ramsdorf II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat VfL Ramsdorf II nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst sieben Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Marcel Hilfert um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SG Borken III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz neun zurück. Neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SG Borken III derzeit auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Borken III, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Ramsdorf II zu Viktoria Heiden III, am gleichen Tag begrüßt SG Borken III SW Lembeck III vor heimischem Publikum.