Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SV Alemannia Kamp II – SuS Rayen, 6:0 (3:0), Kamp-Lintfort
Die Zweitvertretung von SV Alemannia Kamp führte SuS Rayen nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. SV Alemannia Kamp II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte SV Alemannia Kamp II die Punkte von SuS Rayen entführt und einen 6:0-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Sirk Schürmann versenkte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SV Alemannia Kamp II. Nach nur 21 Minuten verließ Jannik Brüggestraß von SuS Rayen das Feld, Adrian Aaron Weskamp kam in die Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Haydar Alas den Vorsprung von SV Alemannia Kamp II auf 2:0 (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Florian Painczyk mit dem 3:0 für den Tabellenführer zur Stelle (44.). Die Gastgeber dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In Durchgang zwei lief Jason Bischof anstelle von Pierre-Leon André Eging für SuS Rayen auf. In der Halbzeitpause veränderte SV Alemannia Kamp II die Aufstellung in großem Maße, sodass Marco Hemmeld, Kevin Kauertz und Christopher Jordan für Nils Rauschkolb, Schürmann und Alas weiterspielten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Tepus, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Friedrich Droste und Nasmir Suljakovic kamen für Christopher Tittmann und Justin Seidel ins Spiel (61.). Kauertz beseitigte mit seinen Toren (74./83.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Alemannia Kamp II. In der 87. Minute legte Droste zum 6:0 zugunsten von SV Alemannia Kamp II nach. Am Schluss schlug SV Alemannia Kamp II SuS Rayen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Alemannia Kamp II einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Alemannia Kamp II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute SV Alemannia Kamp II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Alemannia Kamp II zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. SV Alemannia Kamp II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Wann bekommt SuS Rayen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Alemannia Kamp II gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von SuS Rayen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst zwölf Treffer erzielten. Die Elf von Trainer Ralf Baginski musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SuS Rayen insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SuS Rayen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Während SV Alemannia Kamp II am kommenden Sonntag den MSV Moers empfängt, bekommt es SuS Rayen am selben Tag mit Rumelner TV IV zu tun.