Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen: SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC – FC Falkenthaler Füchse, 0:9 (0:5), Bernau bei Berlin
FC Falkenthaler Füchse führte SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte FC Falkenthaler Füchse die Oberhand behalten und einen 6:0-Erfolg davongetragen.
Für das erste Tor sorgte Anja Kalisch. In der 14. Minute traf die Spielerin des Spitzenreiters ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Bianca Küsters von SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC das Feld, Sabrina Mäss kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jenny Warzecha schnürte einen Doppelpack (25./26.), sodass FC Falkenthaler Füchse fortan mit 3:0 führte. Katharina Liese (28.) und Warzecha (30.) schossen weitere Treffer für die Gäste, während Kalisch (45.) das 6:0 markierte. Zum Seitenwechsel ersetzte Monique Furche von Team von Trainer Heiko Lässig ihre Teamkameradin Vanessa Köngerski. In der ersten Hälfte lieferte SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Warzecha (57.), Jessica Jubert (61.) und Kalisch (65.), die weitere Treffer für FC Falkenthaler Füchse folgen ließen. Schließlich beendete der Unparteiische Julian Jedlicka die Misere von SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass die Mannschaft von Coach Sascha Bostedt weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC in diesem Ranking auf.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FC Falkenthaler Füchse hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Verteidigung von FC Falkenthaler Füchse wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. FC Falkenthaler Füchse setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon elf Siege auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Falkenthaler Füchse kassierte insgesamt gerade einmal 0,27 Gegentreffer pro Begegnung.
In zwei Wochen trifft SpG Blau-Weiss Ladeburg /Eberswalder SC auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 10.03.2024 FSV Lok Eberswalde auf eigener Anlage begrüßt. Am Freitag empfängt FC Falkenthaler Füchse FSV Germendorf.