Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.5: BSC Kickers 1900 II – Lichtenrader BC II, 3:1 (1:0), Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von BSC Kickers 1900 stand die Zweitvertretung von Lichtenrader BC mit leeren Händen da. BSC Kickers 1900 II siegte mit 3:1. BSC Kickers 1900 II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Die Gastgeber gingen durch einen Elfmeter von Devrim Yalcinkaya in Führung (7.). Zur Pause war die Mannschaft von Jens Pliske im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei Lichtenrader BC II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mehmet Zarali für Alexander Tamm in die Partie. Danial Allouch versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz von BSC Kickers 1900 II. Pascal Druwe brachte BSC Kickers 1900 II nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Anton Schulz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für BSC Kickers 1900 II her (88.). Am Ende verbuchte BSC Kickers 1900 II gegen Lichtenrader BC II die maximale Punkteausbeute.
Nach 17 absolvierten Spielen stockte BSC Kickers 1900 II sein Punktekonto bereits auf 31 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. BSC Kickers 1900 II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. BSC Kickers 1900 II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Lichtenrader BC II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat die Elf von Trainer Mario Herter derzeit auf dem Konto. Lichtenrader BC II entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Als Nächstes steht für BSC Kickers 1900 II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:45 Uhr) geht es gegen Weißenseer FC II. Lichtenrader BC II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Süden 09 II.