Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: VfL Klafeld-Geisweid – SG Hickengrund, 2:2 (0:1), Siegen
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der VfL Klafeld-Geisweid und die SG Hickengrund mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Enger ging es kaum: Die Hickengrunder hatten sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Bei der SG kam Philipp Rath für Jan Niklas Bieber ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (11.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Rath den Führungstreffer für die Elf von Marvin Diehl. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Die SG Hickengrund musste den Treffer von Pascal Jüngst zum 1:1 hinnehmen (60.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Steven Schmidt sorgen, dem Patrick Hartlieb das Vertrauen schenkte (64.). Dass der Vfl in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Steven Schmidt, der in der 73. Minute zur Stelle war. Für die Hickengrunder reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Kjell Otto den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (91.) Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der VfL Klafeld-Geisweid und die SG Hickengrund mit einem Unentschieden.
Der Vfl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Klafeld-Geisweid bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Die formschwache Abwehr, die bis dato 59 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. Zwei Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der VfL Klafeld-Geisweid momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfL Klafeld-Geisweid deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der Vfl in diesem Ranking auf.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nehmen die Hickengrunder den zwölften Platz in der Tabelle ein. Die SG Hickengrund verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Für die Hickengrunder sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Während der Vfl am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Burbach gastiert, duelliert sich die SG Hickengrund zeitgleich mit der Reserve von TuS Erndtebrück.