Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe Ost: TuS Lachen-Speyerdorf II – TuRa Otterstadt, 0:4 (0:3), Neustadt an der Weinstraße
Der TuRa Otterstadt erreichte einen 4:0-Erfolg bei der Reserve von TuS Lachen-Speyerdorf. An der Favoritenstellung ließ der TuRa Otterstadt keine Zweifel aufkommen und trug gegen TuS Lachen-Speyerdorf II einen Sieg davon.
Markus Hajok brachte dem TuRa Otterstadt nach elf Minuten die 1:0-Führung. Lennard Cedric Blau musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philipp Baier weiter. Nach nur 17 Minuten verließ Nico Roeder von TuS Lachen-Speyerdorf II das Feld, Paul Erik Matthias Wössner kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (40./42.) zum 3:0 schockte Dennis Flory die Gastgeber. Nach dem souveränen Auftreten des TuRa Otterstadt überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause veränderten die Gäste die Aufstellung in großem Maße, sodass Stratos Tsambazis, Hetem Shanaj und Eric Leon Steinhilper für Felix Elias Wittmann, Flory und Dieter Martin Haroska weiterspielten. Eigentlich war TuS Lachen-Speyerdorf II schon geschlagen, als Marvin Göllner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (52.). In der 78. Minute stellte der Tabellenletzte personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Appelzöller und Alexander Prill auf den Platz und ersetzten Claudio Dünow und Sven Fouquet. Als Referee Tayyar Sezer die Begegnung schließlich abpfiff, war das Team von Coach Bastian Gassner vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TuS Lachen-Speyerdorf II. Man kassierte bereits 82 Tore gegen sich. TuS Lachen-Speyerdorf II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TuRa Otterstadt weiter im Abstiegssog. Im Angriff von TuS Lachen-Speyerdorf II herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte TuS Lachen-Speyerdorf II den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Lachen-Speyerdorf II alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TuS Lachen-Speyerdorf II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte TuS Lachen-Speyerdorf II.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die Elf von Trainer Markus Hajok beim Sieg gegen TuS Lachen-Speyerdorf II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den TuRa Otterstadt weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund des TuRa Otterstadt steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich der TuRa Otterstadt bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TuRa Otterstadt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Weiter geht es für TuS Lachen-Speyerdorf II am kommenden Sonntag daheim gegen SG Böhl-Iggelheim 3. Für den TuRa Otterstadt steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Lustadt Weingarten Westheim III an.