Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI Ost: TSV Mühlbeck II – SG Jeßnitz, 0:6 (0:4), Muldestausee
Die Reserve von TSV Mühlbeck hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen SG Jeßnitz verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Jeßnitz hat alle Erwartungen erfüllt. Der Ligaprimus war im Hinspiel gegen TSV Mühlbeck II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:0-Sieg eingefahren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Dustin Brian Wolterstorf mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung von SG Jeßnitz (5.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Justin Burchert den Vorsprung der Gäste. In der 34. Minute legte Wolterstorf zum 3:0 zugunsten der Elf von Andre Wolterstorf nach. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Burchert bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Der tonangebende Stil von SG Jeßnitz spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In Durchgang zwei lief Tim Arlt anstelle von Denny Fleck für TSV Mühlbeck II auf. Das 5:0 für SG Jeßnitz stellte Wolterstorf sicher. In der 61. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Wenig später kamen Christopher Hanitzsch und Jeremy Boege per Doppelwechsel für Rocco Porsch und Cedric Laue auf Seiten von SG Jeßnitz ins Match (62.). Mit Tom Horn und Jan Backsmann nahm Andre Wolterstorf in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Norman Kirchner und Nico Heller. Heller besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Jeßnitz (79.). Schlussendlich setzte sich SG Jeßnitz mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TSV Mühlbeck II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisklasse ABI Ost. Das Heimteam befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Jeßnitz weiter im Abstiegssog. Mit erschreckenden 55 Gegentoren stellt TSV Mühlbeck II die schlechteste Abwehr der Liga.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Jeßnitz einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Prunkstück von SG Jeßnitz ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 13 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saisonbilanz von SG Jeßnitz sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und drei Unentschieden büßte SG Jeßnitz lediglich eine Niederlage ein. Zuletzt lief es erfreulich für SG Jeßnitz, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für TSV Mühlbeck II am kommenden Sonntag daheim gegen FC Galaxy Wolfen. Für SG Jeßnitz steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von TSV Blau-Weiß Brehna an.