Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Berlin-Liga: TSV Rudow – SV Empor Berlin, 2:2 (2:1), Berlin
SV Empor Berlin, als Siegesanwärter bei TSV Rudow angetreten, musste sich am Samstag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für SV Empor Berlin waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Gäste hatten mit 9:4 gesiegt.
Gleich zu Spielbeginn traf das Team von Coach Christian Beer zur frühen Führung (1.). TSV Rudow versenkte die Kugel in der sechsten Minute zum 2:0. SV Empor Berlin markierte das 1:2 (32.). Zur Pause war TSV Rudow im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Minute 55 brachte SV Empor Berlin den Ball im Netz von TSV Rudow zum Ausgleich unter. Gedanklich hatte TSV Rudow den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SV Empor Berlin am Ende noch den Teilerfolg.
TSV Rudow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSV Rudow bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Vier Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat TSV Rudow derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief TSV Rudow konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SV Empor Berlin den vierten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 84 Treffern stellt SV Empor Berlin den besten Angriff der A-Junioren Berlin-Liga. SV Empor Berlin weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. SV Empor Berlin blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist TSV Rudow zu BSV Eintracht Mahlsdorf, tags zuvor begrüßt SV Empor Berlin Borussia Pankow vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 10:45 Uhr.