DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 erlebt in Ingelheim am Rhein ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Verbandsliga: SpVgg. Ingelheim – DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1, 8:1 (3:1), Ingelheim am Rhein
SpVgg. Ingelheim erteilte DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg. Ingelheim wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte für DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 mit einem 2:2-Teilerfolg geendet.
Leon Gadacz trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Alexis Tsakas ließ nach 18 Minuten die 40 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SpVgg. Ingelheim. Mit dem 3:0 von Kai Eric Klumb für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luis Giertzsch in der 28. Minute. Mit der Führung für SpVgg. Ingelheim ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Trainer Johannes Dengel ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Tsakas (46.), Klumb (50.) und Aidan Paul Harney (66.). Mit einem Wechsel – Kerim-Yasar Bayram kam für Alessio Gaspar Kargbo – startete DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 in Durchgang zwei. Bei SpVgg. Ingelheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fatih Muhammed Mustafa Kalkan für Thore Schnell in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Johannes Dengel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Finn Luca Wolf und Maximilian Degenhardt kamen für Finn Noah Rockstroh und Aidan Romijn Neal ins Spiel (54.). Innerhalb weniger Minuten trafen Gadacz (70.) und Joshdip Singh Dogra (74.). Damit bewies SpVgg. Ingelheim nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit Tsakas und Klumb nahm Johannes Dengel in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dogra und Niklas Maximilian Röhrsheim. Am Schluss schlug SpVgg. Ingelheim DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 vor eigenem Publikum mit 8:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SpVgg. Ingelheim besetzt momentan mit 19 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 41:41 ausgeglichen. SpVgg. Ingelheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Durch den klaren Erfolg über DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 ist SpVgg. Ingelheim weiter im Aufwind.
DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpVgg. Ingelheim – DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 bleibt weiter unten drin. Die Offensive von DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Murat Yüksel alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 nur vier Zähler.
Nächster Prüfstein für SpVgg. Ingelheim ist JFV Ganerb (Samstag, 18:30 Uhr). DJK-SV Phönix Schifferstadt / TuS Altrip JSG 1 misst sich am selben Tag mit TV 1817 Mainz (17:30 Uhr).