Zimsek trifft: Wahlscheider SV U19 II deklassiert VfR Marienfeld/Bröltaler SC
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren, U19, KK: Wahlscheider SV U19 II – VfR Marienfeld/Bröltaler SC, 6:0 (3:0), Lohmar
Die Reserve von Wahlscheider SV U19 kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Damit wurde das Heimteam der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Ein Doppelpack brachte Wahlscheider SV U19 II in eine komfortable Position: Kian Eliah Zimsek war gleich zweimal zur Stelle (12./25.). Mit dem 3:0 von Drilon Baliu für das Team von Coach Thomas Gollub war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andy Amling, der noch im ersten Durchgang Samir Arnautovic für Lennox Schaarschmidt brachte (40.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Wahlscheider SV U19 II in die Pause. Wahlscheider SV U19 II baute die Führung aus, indem Zimsek zwei Treffer nachlegte (51./65.). Justin Grimm besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für Wahlscheider SV U19 II (80.). Schlussendlich setzte sich Wahlscheider SV U19 II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Wahlscheider SV U19 II konnte sich gegen VfR Marienfeld/Bröltaler SC auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit 54 geschossenen Toren gehört Wahlscheider SV U19 II offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren, U19, KK. Wahlscheider SV U19 II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für Wahlscheider SV U19 II, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VfR Marienfeld/Bröltaler SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. VfR Marienfeld/Bröltaler SC musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfR Marienfeld/Bröltaler SC insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von VfR Marienfeld/Bröltaler SC ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Wahlscheider SV U19 II handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am Samstag muss Wahlscheider SV U19 II bei SV Allner/Bödingen U19 ran, zeitgleich wird VfR Marienfeld/Bröltaler SC von Siegburger TV 1862/92 e.V. in Empfang genommen.