Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.2: FSV Berolina Stralau – HFC Berlin, 3:0 (3:0), Berlin
FSV Berolina Stralau kam gegen HFC Berlin zu einem klaren 3:0-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Berolina Stralau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Daniela Maas. In der dritten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Die Elf von Trainer Frank Holzmann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alexandra Benkenstein (7.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Stefanie Tramitz von HFC Berlin, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Jennifer Eister ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Leegel, der noch im ersten Durchgang Mona Höft für Michelle Mangels brachte (13.). Nach nur 18 Minuten verließ Maren Pötschke von FSV Berolina Stralau das Feld, Jennifer Benz kam in die Partie. Ehe der Referee Marcel Winterberg die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Carla König zum 3:0 zugunsten von FSV Berolina Stralau (29.). Der dominante Vortrag von FSV Berolina Stralau im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Lisa Chantal Höpfner war nach Wiederbeginn Chantal Roick für HFC Berlin im Spiel. Letztlich bekamen die Gäste auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderten aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Die drei Punkte brachten FSV Berolina Stralau in der Tabelle voran. FSV Berolina Stralau liegt nun auf Rang acht. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat FSV Berolina Stralau derzeit auf dem Konto.
HFC Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 17 gesammelten Zählern hat HFC Berlin den siebten Platz im Klassement inne. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von HFC Berlin in dieser Saison. Fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat HFC Berlin momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FSV Berolina Stralau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:15 Uhr) geht es gegen BSC Marzahn. HFC Berlin empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Stern Marienfelde 7er.