Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Staffel 1: FC Blau-Weiß Leipzig I – SG Olympia Frankenhain, 1:1 (0:0), Leipzig
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von FC Blau-Weiß Leipzig I gegen SG Olympia Frankenhain. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Blau-Weiß Leipzig I gestanden. Die 70 Minuten zeigten jedoch, dass FC Blau-Weiß Leipzig I der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel bei SG Olympia Frankenhain hatte FC Blau-Weiß Leipzig I schlussendlich mit 6:0 für sich entschieden.
Für Charlotte Weigel war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Enas Fraj eingewechselt. Nach nur 24 Minuten verließ Jessica Rentz von SG Olympia Frankenhain das Feld, Emely Pflücke kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sophia Hadlok brach für FC Blau-Weiß Leipzig I den Bann und markierte in der 50. Minute die Führung. Mit ihrem Treffer aus der 69. Minute bewahrte Carolin Weber ihre Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende trennten sich FC Blau-Weiß Leipzig I und SG Olympia Frankenhain schiedlich-friedlich.
Große Sorgen wird sich Raphael Leibe um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FC Blau-Weiß Leipzig I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sicherlich ist das Ergebnis für die Gastgeber nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den sechsten Rang. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat FC Blau-Weiß Leipzig I derzeit auf dem Konto. FC Blau-Weiß Leipzig I baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Derzeit belegt SG Olympia Frankenhain den ersten Abstiegsplatz. Mit erst 14 erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Das Team von Trainer Uwe Friedemann verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Olympia Frankenhain kann einfach nicht gewinnen.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert FC Blau-Weiß Leipzig I bei SV 90 Lissa, SG Olympia Frankenhain empfängt zeitgleich SVKA.