Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Rhein-Erft: VfL 1928 Sindorf – VfR Fischenich 1930 e.V, 4:2 (2:1), Kerpen
Nach der Auswärtspartie gegen VfL 1928 Sindorf stand VfR Fischenich 1930 e.V. mit leeren Händen da. VfL 1928 Sindorf gewann 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VfL 1928 Sindorf die Nase vorn. Das Hinspiel hatten die Gastgeber für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Für das erste Tor sorgte Carolin Damert. In der elften Minute traf die Spielerin von VfR Fischenich 1930 e.V. ins Schwarze. Jacqueline Stoffels schoss für VfL 1928 Sindorf in der 26. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Klaudia Bucko in der 30. Minute. Ein Tor mehr für VfL 1928 Sindorf machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Valeria von Mörs von VfR Fischenich 1930 e.V. ihre Teamkameradin Julia Paris. VfL 1928 Sindorf kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Samira Härri, Dilcan Önen und Jana Rohr standen jetzt Diana Aron, Saskia Schröder und Marta Rogowska auf dem Platz. Stephanie Kompa versenkte die Kugel zum 3:1 (56.). Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Valentina Rita Sapia sorgen, der Nina Damert das Vertrauen schenkte (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Kompa, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lea Siepen und Julia Fittkau kamen für Simone Büttner und Bucko ins Spiel (60.). Stoffels überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für VfL 1928 Sindorf (75.). Für das 2:4 von VfR Fischenich 1930 e.V. zeichnete Sapia verantwortlich (80.). Am Ende verbuchte VfL 1928 Sindorf gegen die Gäste die maximale Punkteausbeute.
VfL 1928 Sindorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. VfL 1928 Sindorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. VfL 1928 Sindorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt VfR Fischenich 1930 e.V. in der Tabelle auf Platz fünf zurück. VfR Fischenich 1930 e.V. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte VfR Fischenich 1930 e.V. bisher sechs Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Nächster Prüfstein für VfL 1928 Sindorf ist FC Rheinsüd Köln (Sonntag, 19:15 Uhr). VfR Fischenich 1930 e.V. misst sich am selben Tag mit Rot-Gelb Wesseling (11:00 Uhr).