Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B2: SC Emscher Crange – RSV Wanne, 11:2 (7:0), Herne
Einen furiosen 11:2-Heimsieg fuhr SC Emscher Crange gegen RSV Wanne ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SC Emscher Crange wusste zu überraschen.
Philip Wassermann sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (7./11./19.) aus der Perspektive des Gastgebers. Mit dem 4:0 durch Leandro Grunwald schien die Partie bereits in der 22. Minute mit der Elf von Trainer Andre Niepel einen sicheren Sieger zu haben. Doppelpack für SC Emscher Crange: Nach seinem vierten Tor (35.) markierte Wassermann wenig später seinen fünften Treffer (40.). Wenig später verwandelte Pascal Stumpe einen Elfmeter zum 7:0 zugunsten von SC Emscher Crange (42.). In der ersten Hälfte wurde RSV Wanne nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeitpause veränderten die Gäste die Aufstellung in großem Maße, sodass Meric-Mahir Bilgin, Matvej Ivanovitsch Malook und Serif Sahin für Tüncay Komsular, Cem Catakli und Salifou Camara weiterspielten. SC Emscher Crange konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Emscher Crange. Samuel Tamay Winkler ersetzte Merlin Schulz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wassermann führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war er schon das sechste Mal an diesem Tag erfolgreich (53.). Hamza El Daher versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von SC Emscher Crange. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Niepel Niclas Benjamin Borowski und Chris Overhoff vom Feld und brachte Ali Bousselmi und Mike Wassermann ins Spiel (61.). Den Vorsprung von SC Emscher Crange ließ Niklas Müller in der 62. Minute anwachsen. Für das 10:2 und 11:2 war Philip Wassermann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (69./73.). Schließlich war das Schützenfest für SC Emscher Crange beendet und RSV Wanne gnadenlos vorgeführt.
SC Emscher Crange muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SC Emscher Crange im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 77 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SC Emscher Crange in dieser Saison. SC Emscher Crange bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Durch diese Niederlage fällt RSV Wanne in der Tabelle auf Platz acht zurück. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Zakaria Reduan derzeit auf dem Konto.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei RSV Wanne etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte RSV Wanne.
Kommende Woche tritt SC Emscher Crange bei der Reserve von SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt RSV Wanne Heimrecht gegen die Zweitvertretung von R.W.T Herne 79/09.