Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Rauenthal/Martinsthal II – SG Schlangenbad II, 5:0 (2:0), Eltville am Rhein
Die Zweitvertretung von SG Rauenthal/Martinsthal erteilte der Reserve von SG Schlangenbad eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. SG Rauenthal/Martinsthal II setzte sich standesgemäß gegen SG Schlangenbad II durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marlon Hess von SG Rauenthal/Martinsthal II, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Marc Schneider ersetzt wurde. Schneider trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. SG Rauenthal/Martinsthal II baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Marc Schneider in der 46. Minute traf. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. Wenig später kamen Jesper Hammerschmidt und Lars Wippel per Doppelwechsel für Henri Reichelt und Niklas Mucko auf Seiten von SG Schlangenbad II ins Match (53.). Für das 3:0 von SG Rauenthal/Martinsthal II sorgte Dominik Knopp, der in Minute 63 zur Stelle war. Den Vorsprung der Gastgeber ließ Tobias Karbach in der 76. Minute anwachsen. Milan Börner stellte schließlich in der 81. Minute den 5:0-Sieg für die Mannschaft von Trainer Milan Börner sicher. Insgesamt reklamierte SG Rauenthal/Martinsthal II gegen SG Schlangenbad II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SG Rauenthal/Martinsthal II weiter wachsen. 99 Tore – mehr Treffer als SG Rauenthal/Martinsthal II erzielte kein anderes Team der KLB Rheingau-Taunus. Mit dem Sieg baute SG Rauenthal/Martinsthal II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Rauenthal/Martinsthal II 18 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Rauenthal/Martinsthal II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
In der Defensivabteilung von SG Schlangenbad II knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Mit erst 29 erzielten Toren hat das Team von Coach Niklas Mucko im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich SG Schlangenbad II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SG Schlangenbad II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Kommende Woche tritt SG Rauenthal/Martinsthal II bei SG Hohenstein II an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Schlangenbad II Heimrecht gegen SC Daisbach.