Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nordwest: SG Drelsdorf/Goldebek – SZ Arlewatt II, 2:0 (1:0), Joldelund
In der Auswärtspartie gegen SG Drelsdorf/Goldebek ging die Reserve von SZ Arlewatt erfolglos mit 0:2 vom Platz. Auf dem Papier ging SG Drelsdorf/Goldebek als Favorit ins Spiel gegen SZ Arlewatt II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte SG Drelsdorf/Goldebek keinerlei Probleme mit SZ Arlewatt II gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Nico Weinbrandt stellte die Weichen für SG Drelsdorf/Goldebek auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 1:0 zur Stelle war. SZ Arlewatt II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Marcel Hansen erhöhte für SG Drelsdorf/Goldebek auf 2:0 (76.). Gleich drei Wechsel nahm SZ Arlewatt II in der 77. Minute vor. Finn Albertsen, Oke Lorenzen und Tade Buhmann verließen das Feld für Sascha Sucker, Marvin Lucas Feldsien und Jürgen Ahrendsen. Am Schluss schlug SG Drelsdorf/Goldebek die Gäste mit 2:0.
Der Sieg über SZ Arlewatt II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Drelsdorf/Goldebek von Höherem träumen. Die Saisonbilanz von SG Drelsdorf/Goldebek sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte das Heimteam lediglich fünf Niederlagen ein.
SZ Arlewatt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt die Mannschaft von Coach Marc-Oliver Burger weiterhin den neunten Tabellenplatz. Im Sturm von SZ Arlewatt II stimmt es ganz und gar nicht: 18 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Zuletzt lief es erfreulich für SG Drelsdorf/Goldebek, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während das Team von Trainer Dirk Ladwig am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Löwenstedt gastiert, duelliert sich SZ Arlewatt II am gleichen Tag mit TSV Rantrum II.