Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü: Freiburger FC – SV Stuttgarter Kickers, 1:1 (0:0), Freiburg im Breisgau
SV Stuttgarter Kickers war als Siegesanwärter bei Freiburger FC angetreten, musste sich jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für SV Stuttgarter Kickers waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SV Stuttgarter Kickers gegen Freiburger FC mit 1:0 die Nase vorn.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Tore blieben den 70 Zuschauern bis zur 76. Minute, in der Mario Borac für SV Stuttgarter Kickers zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Aus der Ruhe ließ sich Freiburger FC nicht bringen. Florian Haderer erzielte wenig später den Ausgleich (82.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich das Heimteam und SV Stuttgarter Kickers schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Daniel Bähr um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte Freiburger FC. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Freiburger FC bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Freiburger FC verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Freiburger FC auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SV Stuttgarter Kickers den vierten Platz in der Tabelle ein. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Gäste ist die funktionierende Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Sven Ackermann momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SV Stuttgarter Kickers, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Samstag trifft Freiburger FC auf FC 08 Villingen, SV Stuttgarter Kickers spielt tags darauf gegen SG Sonnenhof Großaspach.