Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd: TuS Gries – SV Brücken, 0:7 (0:3), Gries
Der SV Brücken kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Die Mannschaft von Trainer David Gross ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuS Gries einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Xaver Seyler war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Pascal Ukena glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Brücken (16./45.). Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Elias Huber mit den Treffern (47./57./60.) zum 6:0 für den SV Brücken. Ukena überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den SV Brücken (80.). Mit dem Spielende fuhr der SV Brücken einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TuS Gries klar, dass gegen den SV Brücken heute kein Kraut gewachsen war.
Große Sorgen wird sich Roman Stiller um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte TuS Gries. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den siebten Tabellenplatz bei. Zehn Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Gries. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Gries die dritte Pleite am Stück.
Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Brücken passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Saison des SV Brücken verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Brücken nun schon zwölf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Den SV Brücken scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am kommenden Sonntag trifft TuS Gries auf den SC Vogelbach, der SV Brücken spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann.