Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Unna-Hamm: VfK Nordbögge – TuS 1910 Wiescherhöfen II, 1:2 (0:1), Bönen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von TuS 1910 Wiescherhöfen mit 2:1 gegen VfK Nordbögge für sich entschied. Luft nach oben hatte TuS 1910 Wiescherhöfen II dabei jedoch schon noch.
Artem Neshtenko brachte den Gast in der 14. Minute in Front. Iven-Niklas Köster musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niklas Sassen weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Domenic Stöhr von VfK Nordbögge das Feld, Luca Wagner kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der 76. Minute brachte Florian Von Glahn den Ball im Netz von TuS 1910 Wiescherhöfen II unter. Dass das Team von Andreas Reins in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jan-Christoph Mills, der in der 82. Minute zur Stelle war. Schlussendlich entführte TuS 1910 Wiescherhöfen II drei Zähler aus Bönen.
Große Sorgen wird sich Bastian Eickhoff um die Defensive machen. Schon 66 Gegentore kassierte VfK Nordbögge. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Die Stärke von VfK Nordbögge liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. Fünf Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen hat VfK Nordbögge derzeit auf dem Konto.
TuS 1910 Wiescherhöfen II behauptet nach dem Erfolg über VfK Nordbögge den vierten Tabellenplatz. Die Saison von TuS 1910 Wiescherhöfen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TuS 1910 Wiescherhöfen II nun schon elf Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
TuS 1910 Wiescherhöfen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nächster Prüfstein für VfK Nordbögge ist Südener Sport-Verein 1905/06 Hamm auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). TuS 1910 Wiescherhöfen II misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von SVF Herringen.