Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SV Hausach – SG Stadelhofen, 0:3 (0:1), Hausach
Mit 0:3 verlor SV Hausach am vergangenen Freitag zu Hause deutlich gegen SG Stadelhofen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Stadelhofen enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der Tabellenprimus die Oberhand behalten und einen 12:4-Erfolg davongetragen.
David Seitz stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause reklamierte das Team von Coach Dirk Schwall eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Tobias Heidsick anstelle von Stefan Maier für SG Stadelhofen auf. Armin Badke von SV Hausach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matteo Schillinger blieb in der Kabine, für ihn kam Max Wysozki. Doppelpack für SG Stadelhofen: Nach seinem ersten Tor (62.) markierte Luca Kasper wenig später seinen zweiten Treffer (65.). Kevin Güldüren beendete das Spiel und damit schlug SG Stadelhofen SV Hausach auswärts mit 3:0.
Wann bekommen die Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Stadelhofen gerät SV Hausach immer weiter in die Bredouille. SV Hausach musste schon 41 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SV Hausach derzeit auf dem Konto.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SG Stadelhofen beim Sieg gegen SV Hausach verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SG Stadelhofen weiter verheißungsvoll aus. Mit nur neun Gegentoren stellt SG Stadelhofen die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich SG Stadelhofen bisher geschlagen.
SV Hausach stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei SG Schutterwald vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SG Stadelhofen SG Mühlenbach.