Melden von Rechtsverstößen
AJGL Gießen/Marburg: JFV Hinterland – FC Ederbergland, 0:10 (0:2), Breidenbach
Einen furiosen Auswärtssieg feierte FC Ederbergland. Am Ende hatte man JFV Hinterland mit 10:0 abgeschossen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit einer 2:7-Klatsche für JFV Hinterland geendet.
Luke Hanatschek glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FC Ederbergland (36./45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Ederbergland konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Noah Imhof ersetzte Xaver Koppe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Yavuz Yildirim von JFV Hinterland nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Levi Debus blieb in der Kabine, für ihn kam Hannes Bartsch. Mit einem Doppelwechsel wollte die Heimmannschaft frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Yavuz Yildirim Leonard Kraft und Marlon Luks für Jan Behlert und Tim Kohlberger auf den Platz (50.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jannis Buttler, als er das 3:0 für FC Ederbergland besorgte (55.). Mit weiteren Toren von Colin Dorsch (62.), Imhof (68.) und Loris Diego Schneider (70.) stellten die Gäste den Stand von 6:0 her. Paul Althaus überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für das Team von Coach Andreas Leibolt (71.). Mit Schneider und Dorsch nahm Andreas Leibolt in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Scholl und Elias Burkhardt. Für das 8:0 und 9:0 war Tim Schinke verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (80./83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Belmin Dizdarevic, der das 10:0 aus Sicht von FC Ederbergland perfekt machte (89.). Schließlich war JFV Hinterland vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und FC Ederbergland nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 48 Gegentreffern hat JFV Hinterland schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, JFV Hinterland musste durchschnittlich 4,36 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Ederbergland steht JFV Hinterland mit dem Rücken zur Wand. In dieser Saison sammelte JFV Hinterland bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen. Die schmerzliche Phase von JFV Hinterland dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – FC Ederbergland ist weiter auf Kurs. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FC Ederbergland ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur elf Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg knüpfte FC Ederbergland an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Ederbergland neun Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Ederbergland seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für JFV Hinterland ist auf gegnerischer Anlage TSV Steinbach (Samstag, 16:15 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Ederbergland mit JSG Linden/FC Tuba (19:00 Uhr).