Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: 1. SV Oberkrämer 11 2 – PSV Zehlendorf, 1:7 (0:3), Oberkrämer
Der PSV Zehlendorf kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Der PSV Zehlendorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Der Gast hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Coach Florian Iden in eine komfortable Position: Dionis Barbacaru war gleich zweimal zur Stelle (17./21.). Nach nur 29 Minuten verließ Lennart Fielicke von PSV Zehlendorf das Feld, Philipp Lüddemann kam in die Partie. Die 27 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Barbacaru noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht des PSV Zehlendorf (47.). Der PSV Zehlendorf hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der PSV Zehlendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei PSV Zehlendorf. Alexei Perju ersetzte Dustin Walke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Patrick Stein war nach Wiederbeginn Markus Woltersdorf für 1. SV Oberkrämer 11 2 im Spiel. Für das 4:0 des PSV Zehlendorf sorgte Perju, der in Minute 61 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Woltersdorf noch der Ehrentreffer für 1. SV Oberkrämer 11 2 (76.). Perju schraubte das Ergebnis in der 84. Minute mit dem 5:1 für den PSV Zehlendorf in die Höhe. Barbacaru führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Schlussendlich setzte sich der PSV Zehlendorf mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
1. SV Oberkrämer 11 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den PSV Zehlendorf – 1. SV Oberkrämer 11 2 bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist 1. SV Oberkrämer 11 2 deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich das Heimteam schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den Erfolg rückte der PSV Zehlendorf auf die vierte Position der Kreisliga West vor. Der PSV Zehlendorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der PSV Zehlendorf acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
1. SV Oberkrämer 11 2 ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der PSV Zehlendorf mit insgesamt 26 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am nächsten Samstag reist 1. SV Oberkrämer 11 2 zu SV Friedrichsthal, zeitgleich empfängt der PSV Zehlendorf die SG Mildenberg 23.