Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Süd: Kirchheimer SC – TSV 1861 Nördlingen, 3:7 (1:5), Kirchheim b. München
Der Kirchheimer SC blieb gegen den TSV 1861 Nördlingen chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Der TSV 1861 Nördlingen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatten die Gäste für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alexander Schröter mit seinem Treffer vor 200 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Schreitmüller Karl (4.). Der Kirchheimer SC zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Roman Prokoph mit dem Ausgleich zurück. Simon Gruber trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Schröter (38.) und Sasa Maksimovic (40.) erhöhten, ehe Manuel Meyer das 5:1 besorgte (42.). Zur Halbzeit blickte der TSV 1861 Nördlingen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Steven Toy um und schickte in einem Doppelwechsel Korbinian Vollmann und Antonijo Prgomet für Philipp Maiberger und Gonzalo Lopez Guerena auf den Rasen. Maksimovic (55.) und Gruber (59.) brachten den TSV 1861 Nördlingen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Jakob Mayer und Mirko Puscher nahm Schreitmüller Karl in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonathan Grimm und Marc Hertlein. Mit dem Treffer zum 2:7 in der 72. Minute machte Prokoph zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV 1861 Nördlingen war jedoch weiterhin gewaltig. Vollmann verkürzte für den Kirchheimer SC später in der 85. Minute auf 3:7. Maximilian Baier beendete das Spiel und damit schlug der TSV 1861 Nördlingen den Kirchheimer SC auswärts mit 7:3.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV 1861 Nördlingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Kirchheimer SC im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Kirchheimer SC ist deutlich zu hoch. 72 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich der Kirchheimer SC schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Kirchheimer SC deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der Kirchheimer SC in diesem Ranking auf.
Die drei Punkte brachten den TSV 1861 Nördlingen in der Tabelle voran. Der TSV 1861 Nördlingen liegt nun auf Rang drei. Die Offensivabteilung des TSV 1861 Nördlingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. Der TSV 1861 Nördlingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Der TSV 1861 Nördlingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach der klaren Niederlage gegen den TSV 1861 Nördlingen ist der Kirchheimer SC weiter das defensivschwächste Team der Bayernliga Süd.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der Kirchheimer SC zu TSV 1874 Kottern, gleichzeitig begrüßt der TSV 1861 Nördlingen den FC Deisenhofen auf heimischer Anlage.