Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Coswiger FV – SG Canitz, 1:2 (0:1), Coswig
Die Differenz von einem Treffer brachte der SG Canitz gegen die Coswiger FV den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte die SG Canitz dabei jedoch nicht. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Nach nur 24 Minuten verließ Felix Schmid von der Coswiger FV das Feld, Finn Thielemann kam in die Partie. Der Halbzeitpfiff rückte bereits näher, als Dominic Eichwaldt auf einmal zuschlug. Vor 100 Zuschauern besorgte der Angreifer das 1:0 für die SG Canitz. Zur Pause wusste das Team von Coach Mario Lehmann eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Felix Haberecht war nach Wiederbeginn Jonas Winderling für den Gast im Spiel. Die SG Canitz bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Paulo Clemens für den Ausgleich sorgte (49.). David Valz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Canitz über die Linie (69.). Am Schluss schlug die SG Canitz die Coswiger FV mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Patrick Meyer um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte die Coswiger FV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Die Coswiger FV musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Coswiger FV insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Coswiger FV bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SG Canitz auf den fünften Rang kletterte. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die SG Canitz momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SG Canitz zu besiegen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die Coswiger FV bei LSV 61 Tauscha, die SG Canitz empfängt zeitgleich den SV Traktor Kalkreuth.