Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: SV Schlierstadt – TSV Höpfingen, 2:4 (1:2), Osterburken
Erfolgreich brachten die Gelb-Blauen den Auswärtstermin bei SV Schlierstadt über die Bühne und gewannen das Match mit 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Enger ging es kaum: Der TSV Höpfingen hatte sich im Hinspiel knapp mit 5:4 behauptet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Höpfinger bereits in Front. Abdallah Mohamed Mostafa Hussein markierte in der dritten Minute die Führung. Jonas Farrenkopf witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Elf von Coach Daniel Nohe ein (37.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Simon Münch der Anschlusstreffer für SV Schlierstadt (46.). Die Gelb-Blauen nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Bastian Kettemann war nach Wiederbeginn Nils Engel für SV Schlierstadt im Spiel. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Hussein bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Daniel Heimberger beförderte das Leder zum 2:3 von SV Schlierstadt in die Maschen (70.). Für das 4:2 des TSV Höpfingen zeichnete Simon Streun verantwortlich (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Nicolas Ott stand der Auswärtsdreier für die Gäste. SV Schlierstadt wurde mit 4:2 besiegt.
Große Sorgen wird sich Sebastian Fuchs um die Defensive machen. Schon 44 Gegentore kassierte SV Schlierstadt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den neunten Tabellenplatz bei. SV Schlierstadt verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Die Gelb-Blauen stabilisieren nach dem Erfolg über SV Schlierstadt die eigene Position im Klassement. Der TSV Höpfingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Der Motor von SV Schlierstadt stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei den Gelb-Blauen, wo man insgesamt 37 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz belegt.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist SV Schlierstadt zu Eintracht Walldürn, zwei Tage später begrüßt der TSV Höpfingen VfB Altheim auf heimischer Anlage.