Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga (Quali): FC Steinbach-Hallenberg – SV Dietzhausen e.V, 1:3 (1:2), Steinbach-Hallenberg
SV Dietzhausen e.V. erreichte einen 3:1-Erfolg bei FC Steinbach-Hallenberg. SV Dietzhausen e.V. war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Schon im Hinspiel hatte der Tabellenprimus die Oberhand behalten und einen 4:0-Erfolg davongetragen.
Für das 1:0 und 2:0 war Sarah Dähn verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (14./26.). Nach nur 23 Minuten verließ Madlyn Kröning von FC Steinbach-Hallenberg das Feld, Lena Andersch kam in die Partie. Mit Sarina Holland-Moritz und Romy Rieckhoff nahm Matthias Portz in der 26. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Samantha Gratz und Julia Körber. Jessica Herrmann zeichnete in der 28. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 44 Zuschauern vollstreckte. Zur Pause wusste SV Dietzhausen e.V. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 48. Minute erhöhte Vivian Sawatzki auf 3:1 für den Gast. Unter dem Strich nahm SV Dietzhausen e.V. bei FC Steinbach-Hallenberg einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Schlappe behält FC Steinbach-Hallenberg den fünften Tabellenplatz bei. Mit 16 Toren fingen sich die Gastgeber die meisten Gegentore in der Frauen Kreisoberliga (Quali) ein. Die Mannschaft von Coach Sven Schindler verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Steinbach-Hallenberg insgesamt nur drei Zähler.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Dietzhausen e.V. weiter wachsen. Der Defensivverbund von SV Dietzhausen e.V. ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Dietzhausen e.V. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Dietzhausen e.V. sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SV Dietzhausen e.V. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Steinbach-Hallenberg. Nach der Niederlage gegen SV Dietzhausen e.V. ist FC Steinbach-Hallenberg aktuell das defensivschwächste Team der Frauen Kreisoberliga (Quali).
Während FC Steinbach-Hallenberg am kommenden Samstag FSV Schmalkalden empfängt, bekommt es SV Dietzhausen e.V. am selben Tag mit SV Stahl Brotterode-Trusetal zu tun.