Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga (Quali): FSV Schmalkalden – SV 07 Häselrieth, 0:2 (0:0), Schmalkalden
Für FSV Schmalkalden gab es in der Partie gegen SV 07 Häselrieth, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SV 07 Häselrieth als Favorit ins Spiel gegen FSV Schmalkalden – der Verlauf der 70 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel war FSV Schmalkalden in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Vanessa Thaler von SV 07 Häselrieth ihre Teamkameradin Beatrice Kuehner. In Durchgang zwei lief Jasmin Wendel anstelle von Catharina Schmauch für FSV Schmalkalden auf. Für das erste Tor sorgte Nadine Miehlisch. In der 40. Minute traf die Spielerin von SV 07 Häselrieth ins Schwarze. Die 25 Zuschauer erlebten mit, wie Corinne Schenka das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Am Ende schlug SV 07 Häselrieth FSV Schmalkalden auswärts.
Trotz der Schlappe behält FSV Schmalkalden den sechsten Tabellenplatz bei. In der Defensive drückt der Schuh bei Heimteam, was in den 15 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Einen Sieg, drei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Andreas Queisser momentan auf dem Konto. FSV Schmalkalden wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mit dem Erfolg verbesserte SV 07 Häselrieth die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An der Abwehr des Gasts ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste das Team von Coach Thomas Kühner bislang hinnehmen. SV 07 Häselrieth sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. SV 07 Häselrieth ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für FSV Schmalkalden ist FC Steinbach-Hallenberg (Samstag, 17:00 Uhr). SV 07 Häselrieth misst sich am selben Tag mit WSG Thür. Wald Zella-Mehlis (15:00 Uhr).