Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: TSV Grafenau – SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I, 1:1 (1:1), Grafenau
Auf dem Papier hatte TSV Grafenau im Vorfeld der Partie gegen SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste TSV Grafenau sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I nach dem Remis gegen den Favoriten – TSV Grafenau – sogar als Sieger da. Das Hinspiel bei Gast hatte TSV Grafenau schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Nelly Kruse. In der neunten Minute traf die Spielerin von TSV Grafenau ins Schwarze. Lynn Hlapcic nutzte die Chance für SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Leonie Schweigerdt von SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I ihre Teamkameradin Hlapcic. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es TSV Grafenau nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto der Heimmannschaft und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Wer das Team von Coach Nina Steger besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte TSV Grafenau. Nur einmal gab sich TSV Grafenau bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Grafenau, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Momentan besetzt SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I den ersten Abstiegsplatz. Wo bei der Elf von Trainer Noah Jochems; Dennis Moj der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während TSV Grafenau am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei TSV Hildrizhausen gastiert, duelliert sich SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I am gleichen Tag mit SGM Sulgen/Hardt.