Melden von Rechtsverstößen
Landesliga A-Junioren: VfB Auerbach 1 – VFC Plauen, 0:1 (0:1), Auerbach/Vogtl.
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von VfB Auerbach 1 und VFC Plauen, die mit 0:1 endete. Luft nach oben hatte VFC Plauen dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel gegen VfB Auerbach 1 hatte VFC Plauen für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Max Hertel stellte die Weichen für VFC Plauen auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ein Tor auf Seiten des Gasts machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Elias Burdusudis war nach Wiederbeginn David Langer für die Mannschaft von Norman Zschach im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jens Luksch Tristan Heikoson Martin und Yannic Popp vom Feld und brachte Liam Kittelmann und Aaron Max Luca Kromm ins Spiel. Mit Louis-Marizio Schmidt und Oskar Martin Petzold nahm Norman Zschach in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franz Pohl und Matteo Walzel. Jens Luksch wollte VfB Auerbach 1 zu einem Ruck bewegen und so sollten Abdifatah Yusuf Ali und Cedric Weißbach eingewechselt für Chris Ben Giesel und Fabrice Liebig neue Impulse setzen (85.). Letztendlich gelang es dem Heimteam im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war VFC Plauen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt VfB Auerbach 1 den zwölften Platz in der Tabelle ein. VfB Auerbach 1 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Lage von VfB Auerbach 1 bleibt angespannt. Gegen VFC Plauen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen VFC Plauen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von VFC Plauen. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, VFC Plauen zu überlisten. Die Saisonbilanz von VFC Plauen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte VFC Plauen lediglich drei Niederlagen ein. VFC Plauen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am Samstag, den 16.03.2024, tritt VfB Auerbach 1 bei 1. FC Lokomotive Leipzig an (11:45 Uhr), einen Tag später (11:00 Uhr) genießt VFC Plauen Heimrecht gegen BSG Chemie Leipzig.