Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: SG Agathaberg – 1. FFC Bergisch Gladbach 2, 5:1 (1:1), Wipperfürth
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste 1. FFC Bergisch Gladbach 2 am Sonntag die Heimreise aus Wipperfürth antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Agathaberg den maximalen Ertrag. 1. FFC Bergisch Gladbach 2 war im Hinspiel gegen SG Agathaberg zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Nach nur 26 Minuten verließ Pia Eck von SG Agathaberg das Feld, Alina Schneppe kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Lotta Klose. In der 37. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Sarah Philippi bereits wenig später besorgte (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Maria Kuzmenkina von 1. FFC Bergisch Gladbach 2 ihre Teamkameradin Filippa Roth. SG Agathaberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lotte Wagner, Nora Marie Jung und Laura Pfeifer standen jetzt Lydia Karthaus, Jana Paskamp und Melissa Sommerfeld auf dem Platz. Mit einem schnellen Hattrick (80./81./82.) zum 4:1 schockte Klose 1. FFC Bergisch Gladbach 2. Lotta Klose führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war sie schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Am Ende stand SG Agathaberg als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt das Team von Trainer Daniel Horvat auf Platz sechs. Die letzten Resultate von SG Agathaberg konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt 1. FFC Bergisch Gladbach 2 den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SG Agathaberg zu FC Wiedenest-Othetal, am gleichen Tag begrüßt 1. FFC Bergisch Gladbach 2 TuS Reichshof vor heimischem Publikum.