Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: Rot-Weiss Essen U19 – SC St.Tönis, 9:0 (3:0), Essen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Rot-Weiss Essen U19 und SC St.Tönis mit dem Endstand von 9:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Rot-Weiss Essen U19 hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Spitzenreiter mit 3:1 für sich entschieden.
71 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Yan Marcos Friessner Montas zum 1:0. Milot Ademi versenkte die Kugel zum 2:0 (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ben Berzen den Vorsprung von Rot-Weiss Essen U19 auf 3:0 (41.). Das Team von Coach Simon Hohenberg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Ademi vollendete zum vierten Tagestreffer in der 46. Spielminute. Jonas Schüler von SC St.Tönis nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Yavor Georgiev Dimitrov. Rot-Weiss Essen U19 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Rot-Weiss Essen U19. Mamadou Barry ersetzte Friessner Montas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Topform präsentierte sich Berzen, der einen lupenreinen Hattrick markierte (47./53./59.) und SC St.Tönis einen schweren Schlag versetzte. In der 61. Minute stellte Jonas Schüler um und schickte in einem Doppelwechsel Joyeux Badiata und Mats Lange für Olaf Kamizelich und Ben Cedric Horst auf den Rasen. Jonas Schüler wollte SC St.Tönis zu einem Ruck bewegen und so sollten Hivay Dumanli und Connor Luca Michaelis eingewechselt für Anton Winter und Tom-Luis Neber neue Impulse setzen (70.). Etienne-Noel Reck legte in der 71. Minute zum 8:0 für Rot-Weiss Essen U19 nach. Barry war es, der kurz vor Ultimo das 9:0 besorgte und Rot-Weiss Essen U19 inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Mit dem Schlusspfiff hatte SC St.Tönis das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Rot-Weiss Essen U19 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Bei Rot-Weiss Essen U19 greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt Rot-Weiss Essen U19 die beste Defensive der A-Junioren NRL. Rot-Weiss Essen U19 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. 16 Spiele ist es her, dass Rot-Weiss Essen U19 zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Abwehrprobleme von SC St.Tönis bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von SC St.Tönis strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SC St.Tönis bis jetzt erst 27 Treffer erzielte. Nun musste sich SC St.Tönis schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SC St.Tönis bleibt angespannt. Gegen Rot-Weiss Essen U19 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für Rot-Weiss Essen U19 ist TSV Meerbusch U19 (Sonntag, 11:00 Uhr). SC St.Tönis misst sich am selben Tag mit Dostlukspor Bottrop (10:30 Uhr).