Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Germania Geistenbeck – MSV Mönchengladbach, 0:0 (0:0), Mönchengladbach
MSV Mönchengladbach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen Germania Geistenbeck hinausgekommen. Germania Geistenbeck zog sich gegen MSV Mönchengladbach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel war eine Demonstration von MSV Mönchengladbach gewesen, als man die Partie mit 9:0 für sich entschieden hatte.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Germania Geistenbeck und MSV Mönchengladbach ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel holte Walid Chehaida Usmanne Traure und Mustapha El Hasnaoui vom Feld und brachte Alpha Ibrahim Barry und Bakary Magassouba ins Spiel (64.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Germania Geistenbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Janosch Dziwior das Problem. Erst zwölf Treffer markierte Germania Geistenbeck – kein Team der Kreisliga B Gruppe 2 ist schlechter. Zwei Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen hat Germania Geistenbeck derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Germania Geistenbeck noch Luft nach oben.
Sicherlich ist das Ergebnis für MSV Mönchengladbach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Vier Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Für MSV Mönchengladbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist Germania Geistenbeck zu SV Rot-Weiß 1914 Hockstein 2, am gleichen Tag begrüßt MSV Mönchengladbach SV 09 Otzenrath vor heimischem Publikum.