Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 3: DJK Watzerath II – SG Arzfeld, 0:0 (0:0), Pronsfeld
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von DJK Watzerath und SG Arzfeld vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich SG Arzfeld und DJK Watzerath II mit 4:4 voneinander getrennt.
Nach nur 23 Minuten verließ Alina Dethier von SG Arzfeld das Feld, Maren Jakoby kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte Bernd Kiedels um und schickte in einem Doppelwechsel Jana Hoffmann und Lea Kandels für Anne Hoffmann und Amanda Winkelmann auf den Rasen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Insbesondere an vorderster Front kommen die Gastgeber nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto von DJK Watzerath II gehen. DJK Watzerath II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt SG Arzfeld den besten Angriff der Kreisklasse 3, jedoch kam dieser gegen DJK Watzerath II nicht voll zum Zug. SG Arzfeld baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gäste die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft DJK Watzerath II auf SG Vulkania II (9er) (14:30 Uhr), SG Arzfeld reist zu Reserve von FC Bitburg (16:30 Uhr).