Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: FSV Frankfurt U19 – KSV Baunatal, 6:0 (1:0), Frankfurt am Main
KSV Baunatal kam gegen FSV Frankfurt U19 mit 0:6 unter die Räder. Die Überraschung blieb aus: Gegen FSV Frankfurt U19 kassierte KSV Baunatal eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte FSV Frankfurt U19 vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Mika Schlosser brachte dem Gastgeber nach 27 Minuten die 1:0-Führung. Die Elf von Ugur Burak Yelken führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Stuehler von FSV Frankfurt U19 seinen Teamkameraden Robin Neumann. In der 53. Minute verwandelte Smail Kadrijaj einen Elfmeter zum 2:0 für FSV Frankfurt U19. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ugur Burak Yelken, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Davide Cantavenera und Ilay Junis Soytürk kamen für Melvin Curtis Njontie und Daniel Fairman ins Spiel (63.). Der dritte Streich von FSV Frankfurt U19 war Marcello Krayer vorbehalten (78.). Für das 4:0 von FSV Frankfurt U19 sorgte Schlosser, der in Minute 79 zur Stelle war. Krayer schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 5:0 für FSV Frankfurt U19 in die Höhe. KSV Baunatal stellte in der 86. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kujtim Cunmuljaj, Cem Demircan und Robel Yohannes Hailay für Ismail Kurt, Denzel Doettger und Leon Posochin auf den Platz. Schlosser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FSV Frankfurt U19 (90.). Letztlich feierte FSV Frankfurt U19 gegen KSV Baunatal nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FSV Frankfurt U19 die Position im oberen Tabellendrittel. Offensiv konnte FSV Frankfurt U19 in der AJ Hessenliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 48 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz von FSV Frankfurt U19 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und drei Unentschieden büßte FSV Frankfurt U19 lediglich drei Niederlagen ein.
Nach der klaren Pleite gegen FSV Frankfurt U19 steht KSV Baunatal mit dem Rücken zur Wand. Wo bei KSV Baunatal der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Gast musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Marc Segner insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. KSV Baunatal wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für FSV Frankfurt U19 ist auf gegnerischer Anlage SV Darmstadt 98 (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich KSV Baunatal mit SV Wehen Wiesbaden U19.