Melden von Rechtsverstößen
KOL Hofgeism-Wolfh: Tuspo Grebenstein II – FSG Weidelsburg, 1:3 (1:1), Grebenstein
Die FSG Weidelsburg gewann das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von Tuspo Grebenstein mit 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSG Weidelsburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Thore Janssen brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Nach nur 27 Minuten verließ Jannik Seeger von Tuspo Grebenstein II das Feld, Tim Thiele kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Severin Ohr mit dem 1:1 für die FSG Weidelsburg zur Stelle (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Björn Kördel schickte Waldemar Mezler aufs Feld. Ben Ungeheuer blieb in der Kabine. Jonathan Gränzdörffer ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die FSG Weidelsburg. Mit dem 3:1 sicherte Ohr dem Gast nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Schlussendlich entführte die FSG Weidelsburg drei Zähler aus Grebenstein.
Bei Tuspo Grebenstein II präsentierte sich die Abwehr angesichts 43 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Offensiv konnte der FSG Weidelsburg in der KOL Hofgeism-Wolfh kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat die FSG Weidelsburg momentan auf dem Konto.
Die FSG Weidelsburg setzte sich mit diesem Sieg von Tuspo Grebenstein II ab und belegt nun mit 25 Punkten den fünften Rang, während die Mannschaft von Trainer Alessandro Siciliano weiterhin 20 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am Mittwoch ist Tuspo Grebenstein II in der Fremde bei der SG Weser/Diemel gefordert. Die FSG Weidelsburg wird am kommenden Sonntag von TSV Carlsdorf empfangen.