Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga, Gruppe 4: Mülheimer FC 1997 e.V. – SG Osterfeld (9er), 8:3 (3:1), Mülheim an der Ruhr
Mülheimer FC 1997 e.V. zog SG Osterfeld (9er) das Fell über die Ohren: 3:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier ging Mülheimer FC 1997 e.V. als Favorit ins Spiel gegen SG Osterfeld (9er) – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte SG Osterfeld (9er) für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lara Marie Cadeddu die Elf von Coach Alf Scholz vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Mülheimer FC 1997 e.V. zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Rabeb Bdioui mit dem Ausgleich zurück. SG Osterfeld (9er) musste den Treffer von Nadine Christine Krzyzok zum 2:1 hinnehmen (29.). Kurz darauf traf Hilal Aptouraim Oglou in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für Mülheimer FC 1997 e.V. zum 3:1 (46.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Hanna Bielinski von SG Osterfeld (9er) ihre Teamkameradin Angelina Beck. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Osterfeld (9er) – bereits der zweite für Cadeddu. Nun stand es nur noch 2:3 (56.). In der 58. Minute erhöhte Kübra Canak auf 4:2 für Mülheimer FC 1997 e.V. Mit dem dritten Treffer von Cadeddu rückte SG Osterfeld (9er) wieder ein wenig an Mülheimer FC 1997 e.V. heran (69.). Mülheimer FC 1997 e.V. drehte auf, Eslem Aksoy (71.), Krzyzok (72.), Canak (73.) und Aptouraim Oglou (75.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 8:3 und ließen SG Osterfeld (9er) dabei ziemlich alt aussehen. Letztlich feierte Mülheimer FC 1997 e.V. gegen SG Osterfeld (9er) nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 8:3-Heimsieg.
Mülheimer FC 1997 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Emrullah Eken bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte Mülheimer FC 1997 e.V. endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Osterfeld (9er) bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen-Kreisliga, Gruppe 4. Mit erschreckenden 155 Gegentoren stellt SG Osterfeld (9er) die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Osterfeld (9er) alles andere als positiv. Die Situation von SG Osterfeld (9er) ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Mülheimer FC 1997 e.V. handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Mülheimer FC 1997 e.V. setzte sich mit diesem Sieg von SG Osterfeld (9er) ab und belegt nun mit 18 Punkten den elften Rang, während SG Osterfeld (9er) weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Mülheimer FC 1997 e.V. tritt am kommenden Sonntag bei Glück-Auf Sterkrade an, SG Osterfeld (9er) empfängt am selben Tag die Reserve von TS Rahm.