Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: TSV 1887 Wieblingen – SG-SV Lobbach, 1:4 (1:1), Heidelberg
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck traten die Lobbacher am Sonntag die Heimreise aus Heidelberg an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SG-SV Lobbach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die SG beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nicolas Cerwenetz von Tabellenprimus, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Robin Karrer ersetzt wurde. Bent Fellmann machte in der 21. Minute das 1:0 des Gasts perfekt. Ehe der Referee Sebastian Baum die Akteure zur Pause bat, erzielte Kai Brambach aufseiten von TSV 1887 Wieblingen das 1:1 (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Sechs Minuten später gingen die Lobbacher durch den zweiten Treffer von Fellmann in Führung. Für das 3:1 der Mannschaft von Trainer Patrick Münkel zeichnete Hannes Linnebach verantwortlich (76.). Yannick Konrad besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SG-SV Lobbach (78.). Am Schluss schlugen die Lobbacher TSV 1887 Wieblingen mit 4:1.
TSV 1887 Wieblingen stellt die anfälligste Defensive der bfv-Kreisliga Heidelberg und hat bereits 81 Gegentreffer kassiert. Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SG-SV Lobbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV 1887 Wieblingen im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von TSV 1887 Wieblingen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 19 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Tobias Kulka alles andere als positiv.
Mit dem Erfolg verbesserten die Lobbacher die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Angriffsreihe des SG-SV Lobbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 61 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz der Lobbacher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und drei Unentschieden büßte der SG-SV Lobbach lediglich drei Niederlagen ein.
TSV 1887 Wieblingen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reiten die Lobbacher derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während TSV 1887 Wieblingen am 20.03.2024 (19:30 Uhr) zur nächsten Partie bei 1.FC Wiesloch gastiert, duelliert sich der SG-SV Lobbach zeitgleich mit dem FC Rot.