Borgstedt belohnt SV Rot-Weiss Mülheim III – und schockt VfB Obermarxloh
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: VfB Obermarxloh – SV Rot-Weiss Mülheim III, 2:3 (2:2), Duisburg
VfB Obermarxloh und SV Rot-Weiss Mülheim III lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SV Rot-Weiss Mülheim III wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der Gast hatte VfB Obermarxloh im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 8:1 gesiegt.
Für Enes Koc war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Abdullah Omotayo Ogunneye eingewechselt. Fünf Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für VfB Obermarxloh schlägt – bejubelten in der zehnten Minute den Treffer von Florian Groteloh zum 1:0. Sebastian Borgstedt traf zum 1:1 zugunsten von SV Rot-Weiss Mülheim III (23.). Bei Team von Trainer Kevin Schulz ging in der 35. Minute der etatmäßige Keeper Robin Rene Uecker raus, für ihn kam Muharem Gradina. Lukas Fisch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SV Rot-Weiss Mülheim III ein (35.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Mohamed Mohamed Elsayed Saad bereits wenig später besorgte (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Gefeierter Mann des Spiels war Borgstedt, der SV Rot-Weiss Mülheim III mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Schließlich strich SV Rot-Weiss Mülheim III die Optimalausbeute gegen VfB Obermarxloh ein.
VfB Obermarxloh muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit 194 Toren fing sich die Elf von Trainer Marcel Ullrich die meisten Gegentore in der Kreisliga C, Gruppe 1 ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und VfB Obermarxloh hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Trotz der drei Zähler machte SV Rot-Weiss Mülheim III im Klassement keinen Boden gut. SV Rot-Weiss Mülheim III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 115 Gegentore verdauen musste. SV Rot-Weiss Mülheim III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten. Nach sieben sieglosen Spielen ist SV Rot-Weiss Mülheim III wieder in der Erfolgsspur.
VfB Obermarxloh tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von Spvgg. Meiderich 06/95 an, SV Rot-Weiss Mülheim III empfängt am selben Tag die Reserve von TS Rahm.