Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Amshausen – SV Ubbedissen 09, 3:2 (1:1), Steinhagen
Der TSV Amshausen und der SV Ubbedissen 09 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Gegen den TSV setzte es für den SV Ubbedissen 09 eine ungeahnte Pleite. Bereits das Hinspiel hatte der SV für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Dominik Harz brachte den TSV Amshausen in der 20. Minute nach vorn. Amshausen bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Jonas Elbracht für den Ausgleich sorgte (22.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Tim Koske war zur Stelle und markierte das 2:1 des TSV (50.). Für das 2:2 des SV Ubbedissen 09 zeichnete Florian Thews verantwortlich (57.). In der 73. Minute änderte Jan Rüter das Personal und brachte Niklas Thews und Kevin Barthelmeus mit einem Doppelwechsel für Dean Sielemann und Max Schneider auf den Platz. Wenige Minuten später holte Sven Weeke Patrick Dittes vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Finn Lucas Meise (75.). Meise brachte dem TSV Amshausen nach 81 Minuten die 3:2-Führung. Als Schiedsrichter Andreas Steffen die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den TSV Amshausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der TSV verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Der TSV Amshausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt der SV den fünften Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz von Ubbedissen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher elf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Der SV Ubbedissen 09 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TSV Amshausen bei VfL Schildesche an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Heimrecht gegen die Reserve von SuK Canlar Bielefeld.