Doppelpack: Fernandez Goncalves sichert FV Vaalserquartier den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FV Vaalserquartier – SV Breinig Breinigerberg II, 3:1 (0:1), Aachen
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von SV Breinig Breinigerberg bei FV Vaalserquartier über die Bühne. SV Breinig Breinigerberg II verlor das Match mit 1:3. Auf dem Papier ging der FV Vaalserquartier als Favorit ins Spiel gegen SV Breinig Breinigerberg II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der FV Vaalserquartier gegen SV Breinig Breinigerberg II mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Breinig Breinigerberg II. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FV Vaalserquartier, denn Unglücksrabe Lukas Franz beförderte den Ball ins eigene Netz (18.). Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Friedrich Breuer von FV Vaalserquartier seinen Teamkameraden Luis Simon Rom. Die Gastgeber glichen bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Lukas Jussen beide Teams mit der knappen Führung für SV Breinig Breinigerberg II in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Günter Motte Markus Plitzko und Tim Niewöhner vom Feld und brachte Alexander Paul Nigge und Aguinaldo Jorge Filipe Sousa Ramos ins Spiel. Jannik Paul Luis Jaegers war es, der in der 48. Minute den Ball im Tor von SV Breinig Breinigerberg II unterbrachte. Eine starke Leistung zeigte Raul Fernandez Goncalves, der sich mit einem Doppelpack für den FV Vaalserquartier beim Trainer empfahl (60./81.). Am Ende behielt der FV Vaalserquartier gegen SV Breinig Breinigerberg II die Oberhand.
Der FV Vaalserquartier bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Der FV Vaalserquartier verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
SV Breinig Breinigerberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Breinig Breinigerberg II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FV Vaalserquartier gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 52 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Breinig Breinigerberg II in dieser Saison. Nun mussten sich die Gäste schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Coach Udo Lipka weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt der FV Vaalserquartier bei SV Falke Bergrath an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Breinig Breinigerberg II Heimrecht gegen den FC Inde Hahn.