Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.1: BSV GW Neukölln II – VFB Sperber Neukölln, 3:3 (2:1), Berlin
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von BSV GW Neukölln und VFB Sperber Neukölln endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kalle Maringer sein Team in der 14. Minute. VFB Sperber Neukölln musste den Treffer von Nicolas Schmitz zum 2:0 hinnehmen (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Burak Uzun, der noch im ersten Durchgang Tarik Ünlütürk für Martin Gojevic-Zrnic brachte (32.). Rüstem Dinc schoss für VFB Sperber Neukölln in der 37. Minute das erste Tor. Die Pausenführung von BSV GW Neukölln II fiel knapp aus. Für das zweite Tor von VFB Sperber Neukölln war Berkay Öter verantwortlich, der in der 47. Minute das 2:2 besorgte. Dass BSV GW Neukölln II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Pfannenschmidt, der in der 73. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel der Gastgeber machte Brian Aschauer zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (78.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Eldin Delic trennten sich die Elf von Coach Marek Borsuk und VFB Sperber Neukölln remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel BSV GW Neukölln II in der Tabelle auf Platz neun. Acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat BSV GW Neukölln II momentan auf dem Konto. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird BSV GW Neukölln II nach unten durchgereicht.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. VFB Sperber Neukölln liegt nun auf Platz elf. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: VFB Sperber Neukölln kann einfach nicht gewinnen.
BSV GW Neukölln II tritt am kommenden Sonntag bei der SC Lankwitz an, VFB Sperber Neukölln empfängt am selben Tag den 1.Traber FC Mariendorf.