Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Staffel 1: VfR Granterath – SG Keyenberg-Venrath, 3:0 (1:0), Erkelenz
SG Keyenberg-Venrath hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen VfR Granterath verdaut werden. Damit wurde VfR Granterath der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Das Heimteam hatte mit 9:0 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Coach Matthias Dohmen bereits in Front. Niklas Deneke markierte in der dritten Minute die Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den VfR Granterath für sich beanspruchte. VfR Granterath kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Deneke, Thilo Meyer-Engel und Moritz Steinke standen jetzt Jonas Kusner, Sebastian Fichtner und Aaron Becker auf dem Platz. Fichtner beförderte das Leder zum 2:0 von VfR Granterath über die Linie (56.). Kurz vor Schluss traf Sven Glowik für VfR Granterath (92.). Am Ende verbuchte VfR Granterath gegen SG Keyenberg-Venrath einen Sieg.
VfR Granterath klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat VfR Granterath derzeit auf dem Konto.
Die Abstiegssorgen von SG Keyenberg-Venrath sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 105 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C, Staffel 1.
Nach der klaren Niederlage gegen VfR Granterath ist SG Keyenberg-Venrath weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga C, Staffel 1.
Am kommenden Freitag tritt VfR Granterath bei der Zweitvertretung von Sportfreunde Uevekoven an, während SG Keyenberg-Venrath zwei Tage später die Reserve von SG Holzweiler-Katzem empfängt.