Melden von Rechtsverstößen
KOL Hofgeism-Wolfh: SG Weser/Diemel – FSV Dörnberg II, 2:1 (0:1), Bad Karlshafen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SG Weser/Diemel mit 2:1 gegen die Reserve von FSV Dörnberg gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SG Weser/Diemel.
Henner Spatz musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Baruschka weiter. Für das erste Tor sorgte Lukas Rosowski. In der 32. Minute traf der Spieler von FSV Dörnberg II ins Schwarze. Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. Anstelle von Moritz Spatz war nach Wiederbeginn Felix Emmel für die SG Weser/Diemel im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marcel Peters sorgen, dem Jan Baruschka das Vertrauen schenkte (65.). Marcel Peters schockte FSV Dörnberg II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SG Weser/Diemel (71./92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG Weser/Diemel FSV Dörnberg II 2:1.
Für die SG Weser/Diemel ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit sieben Siegen weist die Bilanz des Gastgebers genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
FSV Dörnberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt das Team von Coach Dennis Riehm den ersten Abstiegsplatz. FSV Dörnberg II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Dörnberg II insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die SG Weser/Diemel ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am 13.03.2024 empfängt die SG Weser/Diemel in der nächsten Partie die Zweitvertretung von Tuspo Grebenstein. Als Nächstes steht FSV Dörnberg II dem SG Ersen/Osth/Zwerg/Lieb gegenüber (Sonntag, 12:45 Uhr).