Melden von Rechtsverstößen
KOL Maintaunus: FSC Eschborn – FC Schwalbach, 4:2 (1:1), Eschborn
Nach der Auswärtspartie gegen den FSC Eschborn stand der FC Schwalbach mit leeren Händen da. Der FSC Eschborn gewann 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSC Eschborn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ilias Aurag brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Für das 1:1 des FC Schwalbach zeichnete Christian Seehöfer verantwortlich (30.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Ilias Khalili glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FSC Eschborn (61./72.). Der vierte Streich des Heimteams war Nihat Kurt vorbehalten (83.). Das 2:4 des FC Schwalbach stellte Julian Colloseus sicher (86.). Am Ende stand der FSC Eschborn als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Parwez Naziri um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte der FSC Eschborn. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte der FSC Eschborn im Klassement keinen Boden gut. Der FSC Eschborn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 68 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FSC Eschborn. Der FSC Eschborn verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FSC Eschborn, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Durch diese Niederlage fällt der FC Schwalbach in der Tabelle auf Platz elf zurück. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 56 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Thomas Seehöfer bisher neun Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Schwalbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Kommende Woche tritt der FSC Eschborn bei FC 1957 Marxheim an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der FC Schwalbach Heimrecht gegen den Germania Schwanheim.