Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: VFL Fellerdilln – SV Oberscheld, 2:1 (0:1), Haiger
Die Differenz von einem Treffer brachte dem VFL Fellerdilln gegen den SV Oberscheld den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der VFL Fellerdilln dabei jedoch nicht hin.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christian Roesser sein Team in der zwölften Minute. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kevin Pennekamp von SV Oberscheld, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Nikjas Hampe ersetzt wurde. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Arnd Rübsamen Benny Witt und Julian Stahl vom Feld und brachte Nico Voss und Dominik Haeusser ins Spiel. In der 81. Minute brachte Faruk Bulutlar den Ball im Netz des SV Oberscheld unter. Dank eines Treffers von Dominik Bauer in der Schlussphase (95.) gelang es dem VFL Fellerdilln, die Führung einzufahren. Als Schiedsrichter Sercan Künkör die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des VFL Fellerdilln weiter wachsen. Die Offensivabteilung des VFL Fellerdilln funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 61-mal zu. Die bisherige Spielzeit des VFL Fellerdilln ist weiter von Erfolg gekrönt. Der VFL Fellerdilln verbuchte insgesamt zwölf Siege und drei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Sieben Spiele ist es her, dass der VFL Fellerdilln zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Niederlage belegt der SV Oberscheld weiterhin den achten Tabellenplatz. Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die Elf von Trainer Albert Steiger momentan auf dem Konto. Der SV Oberscheld baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VFL Fellerdilln zu Reserve von SG Eschenburg, gleichzeitig begrüßt der SV Oberscheld TuS Driedorf auf heimischer Anlage.