Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) – DJK Morscheid, 0:8 (0:5), Hetzerath
DJK Morscheid zog FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Schlusslichts. DJK Morscheid setzte sich standesgemäß gegen FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) durch. DJK Morscheid war im Hinspiel gegen FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 10:0-Sieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Emma Martini. In der zwölften Minute traf die Spielerin von DJK Morscheid ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Anika Hoffmann von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) das Feld, Ainhoa Martin Moreno kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Anna Gründig vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für DJK Morscheid erzielte. Franziska Schnettler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (34.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Melina Mildenberger schnürte einen Doppelpack (37./40.), sodass die Mannschaft von Coach Jens Pendzialek fortan mit 5:0 führte. FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gastgebers bis dahin hinter sich. In der Halbzeitpause veränderte DJK Morscheid die Aufstellung in großem Maße, sodass Olivia Wagner, Marylin Sturm und Clara Martini für Mira Hub, Johanna Brück und Emma Wagner weiterspielten. Mit weiteren Toren von Gründig (47.), Mildenberger (75.) und Sturm (78.) stellte DJK Morscheid den Stand von 8:0 her. Hermann Warscheid pfiff schließlich das Spiel ab, in dem DJK Morscheid bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
66 Gegentreffer hat FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisklasse 4. Die Abstiegssorgen des Teams von Coach Lukas Reuland sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) alles andere als positiv. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) noch Luft nach oben.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) festigte DJK Morscheid den zweiten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von DJK Morscheid ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. DJK Morscheid ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und zwei Unentschieden. Mit vier Siegen in Folge ist DJK Morscheid so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag trifft FSG Hetzerath/Föhren/Bekond (9er) auf FSG Thomm (18:00 Uhr), DJK Morscheid reist zu FSG Schöndorf (16:30 Uhr).